Ökologische Verantwortung
Um die ökologische Vielfalt im Neuhüsli zu fördern werden neue Naturräume gestaltet.
Gewässer bilden wichtige Lebensräume. Naturnahe Absetzweiher, der Gewässerraum Schwarzlachebächli und die Kleine Aa sind bedeutende Elemente der ökologischen Aufwertung der Deponie Neuhüsli in Sempach-Neuenkirch. Das Schwarzlachebächli wurde vor einigen Jahren ausgedolt, das Ufer der Kleinen Aa wurde aufgewertet. Die Vegetation um den freigelegten Schwarlachebach gedeiht bereits bestens. Auch extensiv beweidete Wiesenböschungen und Steinlinsen bereichern die Deponie und sorgen für neue Lebensräume.
Invasive Neophyten werden ausgehoben und entsorgt, sobald sie durch unseren Deponiewart entdeckt werden. Somit schützen wir die heimischen Pflanzen und vermeiden die Ausbreitung der Neophyten.
Nach Beendigung der Deponierung werden die Flächen rekultiviert. Dies bedeutet, dass die deponierten Materialien mit Unter- und Oberboden überdeckt und sorgfältig ausgewählte Grasmischungen angesät werden. So entstehen qualitativ hochwertige Flächen, welche wieder der Landwirtschaft übergeben werden können.
Fachperson Kreislaufwirtschaft / Nachhaltigkeit
MSc ETH Umweltnaturwissenschaften