Zirkularität in der Gruppe
Die Benerz AG vereint ihre Kräfte mit den Schwesterfirmen Aregger AG Bauunternehmung, Allegro Transport AG und Kigro AG um verantwortungsvolle Bauprozesse ganzheitlich und nachhaltig umzusetzen. Von der Materialgewinnung über den Transport bis hin zu Rückbau und Wiederverwertung – jede Phase ist nachhaltig durchdacht und optimal aufeinander abgestimmt. Diese enge Zusammenarbeit innerhalb der Firmengruppe ermöglicht es, wertvolle Ressourcen im Baustoffkreislauf zu halten und kurze Wege für maximale Effizienz und minimalen ökologischen Fussabdruck zu schaffen.
Kompetenz in Aufbereitung und Ressourcenschonung
Nicht jedes angelieferte Material gehört auf die Deponie – im Gegenteil: Unbelastete Aushub- und Rückbaumaterialien bieten oft wertvolle Rohstoffpotenziale. Genau hier setzt die Benerz AG an. Mit modernster Technik und langjähriger Erfahrung bereiten wir mineralische Materialien auf und veredeln sie für die Wiederverwendung. Unser Ziel: möglichst viele Ressourcen im Kreislauf halten und nur das deponieren, was wirklich nicht mehr genutzt werden kann. So schonen wir Rohstoffe und tragen aktiv zu einer zukunftsfähigen Bauwirtschaft bei.
Recyclingbaustoffe bewusst einsetzen – mit System
Wir denken den Stoffkreislauf konsequent weiter. Die in den Deponien durch Aufbereitung gewonnenen Sekundärstoffe fliessen direkt in unser Beton- und Kieswerk (Kigro AG) in Grosswangen sowie in Bauprojekte innerhalb der Firmengruppe. Die Bauabteilungen der Aregger AG erhalten laufend Informationen zur Verfügbarkeit dieser recycelten Materialien und können so gezielt im Tief- und Hochbau auf nachhaltige Baustoffe setzen. Dabei steht für die ganze Aregger-Gruppe die Qualität der Materialien an oberster Stelle. Die Recyclingbaustoffe kommen ohne Downcycling zum Einsatz und erfüllen bei Bauprojekten dieselben Anforderungen wie Primärmaterialien.
Ressourcen erkennen, Potenziale nutzen. Für uns sind angelieferte Materialien keine Abfälle, sondern wertvolle Rohstoffe. Alles, was frei von Schadstoffen ist, wird sorgfältig sortiert und in hochwertige Produkte verwandelt. Ob nun Holz, Metalle, Backsteine oder Dämmstoffe – unser Anspruch ist es, diese Materialien in anstehenden Bauvorhaben wieder einzusetzen. Dabei geht unser Engagement über die reine Abfallvermeidung hinaus: Wir setzen gezielt auf echte Kreislaufwirtschaft und verhindern konsequent das Downcycling wertvoller Baustoffe.
Die Deponien der Benerz AG sowie ihre Partnerfirmen, das Kies- und Betonwerk der Kigro AG und die Aregger AG Bauunternehmung bringen umfassendes Know-how in der Aufbereitung und dem Einsatz von Baustoffen mit. Wertvolle Materialien wie Beton- und Mischabbruch werden bereits im Rückbau sortiert, in Fraktionen getrennt und schliesslich hochwertig veredelt. Das Ergebnis: Sekundärrohstoffe, die ohne Qualitätsverlust in die Herstellung neuer Produkte oder direkt in Bauprojekte einfliessen. So sichern wir eine dauerhafte Rückführung in den Stoffkreislauf – effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Bevor Materialien überhaupt den Weg zur Deponie antreten, prüfen wir ihr Potenzial zur Wieder- oder Weiterverwendung. Wo immer möglich, werden ganze Bauteile als intakte Elemente ausgebaut und gleich in neuen Bauvorhaben wieder eingesetzt. Selbst eine Aufbereitung direkt vor Ort ist realisierbar – damit vermeiden wir Emissionen, welche durch den Transport der Ware entstehen würde. Der Bauteilhandel schont wertvolle Ressourcen, verkürzt Transportwege und senkt den CO₂-Ausstoss spürbar – ein echter Gewinn für Umwelt und Bauwirtschaft.
Fachperson Kreislaufwirtschaft / Nachhaltigkeit
MSc ETH Umweltnaturwissenschaften